Quantcast
Channel: Ribbelmonster
Viewing all 539 articles
Browse latest View live

Armband häkeln „Bands“

$
0
0
Armband häkeln - Bands - kostenlose Häkelanleitung - gratis Anleitung

Dieses Armband häkeln wir ganz einfach mit Luftmaschen und festen Maschen nach dieser einfachen Häkelanleitung. Du kannst die Länge und die Breite des Armbandes frei anpassen und so hübsche Armbänder in allen Größen häkeln. Vorkenntnisse: Armband häkeln „Bands“ Luftmaschen häkeln feste Maschen häkeln Material: Armband häkeln „Bands“ Häkelgarn: Farben: grau Lauflänge: ca. 85m / 50g Beispiel: Kurtenbach: Twister Curly Häkelnadel: Metrisch: 3,5 mm Hilfe? Nadelstärken Übersetzer Stopfnadel (stumpf) Schere Knopf Häkelanleitung: Armband häkeln „Bands“ Das … Weiterlesen

Artikel: Armband häkeln „Bands“ - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa


Amigurumi – Kleinste Weihnachtslichter häkeln

$
0
0
Amigurumi - Kleinste Weihnachtslichter häkeln - kostenlose Häkelanleitung - gratis Anleitung

Nach dieser Anleitung kannst du kleinste Weihnachtslichter häkeln. Gehäkelte Weihnachtslichter machen sich toll als Christbaumschmuck, Schlüsselanhänger oder mit einem Band verbunden als gehäkelte Lichterkette zur Dekoration. Vorkenntnisse: Amigurumi – Kleinste Weihnachtslichter häkeln Fadenring (einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Kleinste Weihnachtslichter häkeln Häkelgarn: Farben: blaugrau, dunkelgrau + beliebige Farbe (zB. gelb, rot, grün, blau) Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer Catania Häkelnadel: Metrisch: 2,5 mm Hilfe? Nadelstärken Übersetzer Stopfnadel … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Kleinste Weihnachtslichter häkeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Frohe Weihnachten 2016

$
0
0

Frohe Weihnachten 2016 wünschen euch allen da draußen das Ribbelmonster und meine Wenigkeit. Genießt die Feiertage und lasst euch reich beschenken, aber denkt daran, das Allerwichtigste ist das fröhliche Miteinander mit euren Liebsten! Heute gibt es wie gewohnt keine neue Häkelanleitung, denn heute möchte ich euch wieder etwas ganz besonderes schenken, etwas das man mit keinem Geld der Welt bezahlen kann und das ist Zeit. Genießt die besinnliche Zeit mit euren Familien und nehmt euch … Weiterlesen

Artikel: Frohe Weihnachten 2016 - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – Schweinchen häkeln „Pori“

$
0
0
Amigurumi - Schweinchen häkeln - Pori - kostenlose Häkelanleitung

Ein Amigurumi Schweinchen häkeln ist ganz einfach, erst recht mit dieser kostenlosen Anleitung. So ein Häkelschweinchen ist ein niedlicher Glücksbringer und kann mit einer Schlaufe auch als Aufhänger oder Schlüsselanhänger verwendet werden. Vorkenntnisse: Amigurumi – Schweinchen häkeln „Pori“ Fadenring (einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Kettmaschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Schweinchen häkeln „Pori“ Häkelgarn: Farben: pink Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer Catania Häkelnadel: Metrisch: 2,5 mm Hilfe? Nadelstärken Übersetzer Stopfnadel (stumpf) … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Schweinchen häkeln „Pori“ - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Frohes Neues Jahr 2017

$
0
0
Frohes Neues Jahr 2017

Das Ribbelmonster wünscht euch ein Frohes Neues Jahr und jede Menge Kreativität in 2017. So stimmt das Ribbelmonster ein, zu folgend kleinem Reim: Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen, das Glück stets an deiner Seite stehen. Sei Frieden auf Erden und in deinem Herz, treffe dich nie Kummer oder Schmerz. Werde nur Gutes dir geschehen und natürlich nie die Ideen ausgehen. Soll Gesundheit dich begleiten und dir die Muße von den Fingern gleiten. Möge … Weiterlesen

Artikel: Frohes Neues Jahr 2017 - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Druckvorlage – Etiketten für Marmeladengläser basteln – Birne

$
0
0

Hier findest du die Druckvorlage: Etiketten für Marmeladengläser mit Birnenmarmelade. Du kannst die Etiketten einfach ausdrucken und auf deine Marmeladengläser kleben. Material: Druckvorlage – Etiketten für Marmeladengläser basteln – Birne Drucker Druckerpapier: DIN A4 Druckerpatrone: schwarz Klebestift Größe: Druckvorlage – Etiketten für Marmeladengläser basteln – Birne In der Druckvorlage findest du runde Etiketten für den Deckel der Marmeladengläser mit Birnenmarmelade und eckige Etiketten für die Seite der Marmeladengläser mit Birnenmarmelade. Die runden Etiketten für den … Weiterlesen

Artikel: Druckvorlage – Etiketten für Marmeladengläser basteln – Birne - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Ährenstich häkeln – normale und tiefere feste Maschen in Reihen

$
0
0
Häkelmuster - Ährenstich häkeln - einfache und tiefere feste Maschen in Reihen

Der Ährenstich wird mit normalen und tieferen festen Maschen in Reihen gehäkelt. Es entsteht ein dichtes und stabiles Muster, das an Ähren des Getreides erinnert. Informationen: Ährenstich häkeln – normale und tiefere feste Maschen in Reihen Maschenarten: feste Maschen, tiefere feste Maschen Mustersatz: 2 x 1 (Maschen x Reihen) Arbeitsrichtung: in Reihen (hin und zurück) Vorkenntnisse: Ährenstich häkeln – normale und tiefere feste Maschen in Reihen feste Maschen häkeln tiefere feste Maschen häkeln Vorbereitung: Ährenstich … Weiterlesen

Artikel: Ährenstich häkeln – normale und tiefere feste Maschen in Reihen - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Druckvorlage – DIY Projektbuch basteln – dotted A5

$
0
0
Druckvorlage - DIY Projektbuch basteln - dotted A5

Heute habe ich eine Anleitung mit Druckvorlage für dich, mit der du ein DIY Projektbuch basteln kannst. Viele von uns kennen das, man hat mehrere DIY Projekte an denen man arbeitet und schnell verliert man den Überblick. Mit dieser Anleitung und Druckvorlage kannst du dein eigenes persönliches DIY Projektbuch basteln und hast alle wichtigen Informationen zu deinen Projekten auf einen Blick. Auf diese Weise verlierst du nie wieder angefangene Projekte aus den Augen und kannst … Weiterlesen

Artikel: Druckvorlage – DIY Projektbuch basteln – dotted A5 - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa


Buch binden – mit Nadel und Faden

$
0
0
Buch binden - mit Nadel und Faden - Anleitung - Bastelanleitung - selbst gemacht

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ein Buch binden kannst, nur mit Nadel und Faden. Mit dieser Methode kannst du einfache Bücher und Hefte selbst binden, die du selbst entworfen oder nach einer Druckvorlage hergestellt hast. Material: Buch binden – mit Nadel und Faden Buchvorlage: bestehend aus mehreren Doppelbögen, die in der Mitte gefaltet und zum Buch zusammen gelegt werden können (Tip: Schau mal in der Kategorie „Bücher basteln“ nach unseren Druckvorlagen!) bei … Weiterlesen

Artikel: Buch binden – mit Nadel und Faden - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – Kleineren Knochen häkeln

$
0
0
Amigurumi - Kleineren Knochen häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

Du kannst ganz einfach einen kleineren Knochen häkeln. Folge einfach dieser kostenlosen Amigurumi Anleitung. Gehäkelte Knochen sind eine tolle Dekoration für Halloween, eignen sich aber auch als Schlüsselanhänger oder Tierspielzeug. Vorkenntnisse: Amigurumi – Kleineren Knochen häkeln Fadenring (einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Kleineren Knochen häkeln Häkelgarn: Farben: weiß Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer Catania Häkelnadel: Metrisch: 2,5 mm Hilfe? Nadelstärken Übersetzer Stopfnadel (stumpf) Schere Füllung: Beispiel: synthetische … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Kleineren Knochen häkeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – Winzigen Knochen häkeln

$
0
0
Amigurumi - Winzigen Knochen häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

In dieser kostenlosen Amigurumi Anleitung zeige ich dir, wie du einen winzigen Knochen häkeln kannst. Der gehäkelte Knochen ist eine süße Dekoration für Halloween und auch ein toller Schlüsselanhänger oder ein Tierspielzeug. Vorkenntnisse: Amigurumi – Winzigen Knochen häkeln Fadenring (einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Winzigen Knochen häkeln Häkelgarn: Farben: weiß Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer Catania Häkelnadel: Metrisch: 2,5 mm Hilfe? Nadelstärken Übersetzer Stopfnadel (stumpf) Schere Füllung: … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Winzigen Knochen häkeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Pixelmuster – „Halloween Kürbis“ – 25×25

$
0
0
Pixelmuster - 25x25 - Halloween Kürbis - Vorlage

Das Pixelmuster Halloween Kürbis ist eine kostenlose Vorlage für einen Halloween Kürbis als 25×25 Pixelmuster. Das Pixelmuster ist für viele verschiedene Techniken einsetzbar, beispielsweise als Zählmuster zum Häkeln, Zählmuster zum Stricken, als Stickmuster oder als Bastelmuster. Verwendung: Pixelmuster – „Halloween Kürbis“ – 25×25 Zählmuster zum Häkeln Zählmuster zum Stricken Stickmuster Pixelmuster zum Basteln Vorlage: Pixelmuster – „Halloween Kürbis“ – 25×25 Das Pixelmuster Halloween Kürbis zeigt einen geschnitzten Halloween Kürbis mit einem lachenden Gruselgesicht. Generell sind alle … Weiterlesen

Artikel: Pixelmuster – „Halloween Kürbis“ – 25×25 - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – Zauberwichtel häkeln „Magnus Magicus“

$
0
0
Amigurumi - Zauberwichtel häkeln - kostenlose Häkelanleitung

In  dieser kostenlosen Amigurumi Anleitung zeige ich dir, wie du „Magnus Magicus“ den Zauberwichtel häkeln kannst. Magnus ist ein bezaubernder bärtiger Wichtel der seinen Hut tief auf seiner dicken Knollnase trägt.  Was er wohl unter seinem Zauberhut verbirgt? Der gehäkelte Zauberwichtel ist eine wunderbare Dekoration und eignet sich auch als Kuscheltier für Kinder. Vorkenntnisse: Amigurumi – Zauberwichtel häkeln Fadenring (wahlweise einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Zauberwichtel häkeln Häkelgarn: Farben: … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Zauberwichtel häkeln „Magnus Magicus“ - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Ribbelmonster Adventskalender 2017

$
0
0
Ribbelmonster Adventskalender 2017

Der Ribbelmonster Adventskalender lädt auch in diesem Jahr zum Mitmachen ein. Genieße mit uns die Adventszeit und erfreue dich jeden Tag an einer neuen Anleitung. Was du dafür machen musst? – Nichts weiter, als uns fleißig besuchen. Wir würde uns freuen, wenn du auch deinen Freunden und Kollegen vom Ribbelmonster Adventskalender erzählst, denn Freude kann man teilen, ohne selbst weniger davon zu haben. 😉 Wie jedes Jahr haben wir schon lange an Weihnachten gedacht und … Weiterlesen

Artikel: Ribbelmonster Adventskalender 2017 - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – mittleren Luftballon häkeln „Glumma“

$
0
0
Amigurumi - mittleren Luftballon häkeln - Glumma - kostenlose Anleitung

Diesen hübschen mittleren Luftballon häkeln ist mit unserer kostenlosen Häkelanleitung wirklich ganz einfach. Der Luftballon ist eine hübsche Dekoration und kann auch als Blumenspieß verwendet werden. Gehäkelte Luftballons sollten natürlich auf keiner Amigurumi Party fehlen! Vorkenntnisse: Amigurumi – mittleren Luftballon häkeln „Glumma“ Fadenring (einfach oder doppelt) feste Maschen häkeln Kettmaschen häkeln Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – mittleren Luftballon häkeln „Glumma“ Häkelgarn: Farben: beliebig Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer Catania Häkelnadel: Metrisch: 2,5 mm … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – mittleren Luftballon häkeln „Glumma“ - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa


Häkeln – jede Masche verdoppeln

$
0
0
Kreise häkeln -aus festen Maschen - Runde 2

Wenn du beim Häkeln jede Masche verdoppeln sollst, werden in jede Masche der vorherigen Runde oder Reihe nun stets zwei Maschen in der neuen Runde oder Reihe gehäkelt. Tip: Wenn nicht erwähnt wird welche Maschenart in der neuen Runde gehäkelt werden soll, besteht das Häkelstück für gewöhnlich fast ausschließlich aus einer bestimmten Maschenart und dann ist auch diese gemeint. So werden beispielsweise Amigurumis hauptsächlich mit festen Maschen gehäkelt und dann sind mit dieser Anweisung auch … Weiterlesen

Artikel: Häkeln – jede Masche verdoppeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Häkeln – jede … Masche verdoppeln

$
0
0
Kreis häkeln - aus halben Stäbchen - Runde 3

Wenn du beim Häkeln jede … Masche verdoppeln sollst, werden in einem regelmäßigen Rhythmus in die Maschen der vorherigen Runde oder Reihe nun stets zwei Maschen in der neuen Runde oder Reihe gehäkelt. Tip: Wenn nicht erwähnt wird welche Maschenart in der neuen Runde gehäkelt werden soll, besteht das Häkelstück für gewöhnlich fast ausschließlich aus einer bestimmten Maschenart und dann ist auch diese gemeint. So werden beispielsweise Amigurumis hauptsächlich mit festen Maschen gehäkelt und dann … Weiterlesen

Artikel: Häkeln – jede … Masche verdoppeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Häkeln – jede Masche eine Masche

$
0
0
Schleife häkeln - senkrecht mit festen Maschen - gratis Häkelanleitung

Wenn du beim Häkeln jede Masche eine Masche häkeln sollst, wird in jede Masche der vorherigen Runde oder Reihe genau eine Masche in der neuen Runde oder Reihe gehäkelt. Tip: Wenn nicht erwähnt wird welche Maschenart in der neuen Runde gehäkelt werden soll, besteht das Häkelstück für gewöhnlich fast ausschließlich aus einer bestimmten Maschenart und dann ist auch diese gemeint. So werden beispielsweise Amigurumis hauptsächlich mit festen Maschen gehäkelt und dann sind mit dieser Anweisung … Weiterlesen

Artikel: Häkeln – jede Masche eine Masche - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Häkeln – jede … und … Masche zusammen häkeln

$
0
0
Amigurumi Häkelanleitung - kostenlose Anleitung - Kürbis häkeln

Wenn du beim Häkeln jede … und … Masche zusammen häkeln sollst, werden in einem regelmäßigen Rhythmus immer zwei Maschen der vorherigen Runde mit einer Masche der neuen Runde zusammen gehäkelt. Tip: Wenn nicht erwähnt wird welche Maschenart in der neuen Runde gehäkelt werden soll, besteht das Häkelstück für gewöhnlich fast ausschließlich aus einer bestimmten Maschenart und dann ist auch diese gemeint. So werden beispielsweise Amigurumis hauptsächlich mit festen Maschen gehäkelt und dann sind mit … Weiterlesen

Artikel: Häkeln – jede … und … Masche zusammen häkeln - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Amigurumi – Weihnachtswichtel häkeln „Samtan Salaputius“

$
0
0
Amigurumi - Weihnachtswichtel häkeln

Mit dieser gratis Häkelanleitung kannst du „Samtan“ den Amigurumi Weihnachtswichtel häkeln. Samtan ist ein süßer bärtiger Geselle und trägt seine Mütze am liebsten auf seiner dicken Knollnase. Was wohl unter seiner Mütze steckt? Der gehäkelte Weihnachtswichtel ist eine tolle Dekoration aber auch ein süßes Kuscheltier für Kinder. Vorkenntnisse: Amigurumi – Weihnachtswichtel häkeln Fadenring feste Masche Spiralrunden häkeln Material: Amigurumi – Weihnachtswichtel häkeln Häkelgarn: Farben: gaubraun, rot, hautfarbe, weiß Lauflänge: ca. 125m / 50g Beispiel: Schachenmayer … Weiterlesen

Artikel: Amigurumi – Weihnachtswichtel häkeln „Samtan Salaputius“ - Quelle: Ribbelmonster - AutorIn: FP4Lisa

Viewing all 539 articles
Browse latest View live